Katzenbesitzer wissen, dass es beunruhigend sein kann, wenn ihr Haustier sie im Schlaf intensiv beobachtet. Aber viele verstehen nicht, dass sich hinter diesem scheinbar niedlichen Blick ein viel wilderer Instinkt verbirgt, als wir denken.
Ihre Katze beobachtet Sie im Schlaf nicht, weil sie Sie so sehr liebt, sondern weil sie denkt … wenn sie nur ein bisschen kleiner wäre …

Warum fressen Katzen Sie, wenn Sie sterben?
Auch wenn es übertrieben klingen mag, gibt es echte forensische Studien, die Fälle dokumentieren, in denen Leichen in Häusern mit Haustieren zurückgelassen wurden. Und ja, Katzen haben als Erste angefangen, die Leichen zu fressen … und sie haben mit dem Gesicht angefangen. Laut dieser Studie greifen Katzen normalerweise das Gesicht an – den weichsten und zugänglichsten Teil des menschlichen Körpers.
„In weniger als 24 Stunden – keine Tränen, kein Drama, direkt vor unseren Augen“, sagt ein Experte für Katzenverhalten. Die Ergebnisse der Studie wurden in forensischen Fachzeitschriften veröffentlicht und geben einen Einblick, wie Haustiere nach dem Tod ihres Besitzers reagieren. Dieses Verhalten hat nichts mit Hass oder Emotionslosigkeit zu tun, es ist reiner Überlebensinstinkt.
Warum bringen sie gruselige „Geschenke“? Wer eine Katze hat, hat sicher schon einmal ein „Geschenk“ bekommen: einen toten Vogel, eine geköpfte Maus oder sogar ein Insekt. Experten bezeichnen dieses Verhalten als „eine Art psychopathischen Katzen-Masterchef”, „wilde Entfesselung” und weisen darauf hin, dass viele Besitzer dies zwar als Zeichen der Zuneigung betrachten, es sich jedoch um eine instinktive Reaktion handelt, die mit dem Jagdverhalten des Tieres zusammenhängt.

Katzen: effektive kleine Raubtiere
Trotz ihres komfortablen Lebens bleiben Hauskatzen einige der effektivsten Jäger auf dem Planeten. Ihre Geschicklichkeit, ihre einziehbaren Krallen, ihre Nachtsicht (sechsmal besser als die des Menschen) und ihr außergewöhnlich scharfer Gehör machen sie zu gefürchteten kleinen Raubtieren.
„Ihre Erfolgschancen sind höher als die vieler großer Katzen“, sagt der Experte. „Aber warum greifen sie uns nicht an, solange wir leben? Ganz einfach: Es interessiert sie nicht.“
Wer hat wen domestiziert? Eine interessante Frage zu den Ursprüngen der Domestizierung von Katzen, aber mit einer interessanten Wendung: Katzen haben Menschen domestiziert. Vor etwa 9000 Jahren, als die Menschen begannen, Getreide zu lagern, tauchten Mäuse auf.
Ihnen folgten wilde Katzen. Die Verfügbarkeit von Nahrung und die Toleranz gegenüber Menschen waren Gründe genug für die Katzen, sich in unserer Nähe niederzulassen. Seitdem behaupten einige Ethologen, dass sie unsere Beziehungen prägen.
Aber was ist, wenn Ihre Katze Sie beim Essen anstarrt? Laut einem Experten ist die Antwort klar: Das ist keine Liebe, sondern Berechnung. Die Katze bewertet Ihre Bewegungen, schätzt Ihre Größe ein und prüft möglicherweise sogar, ob Sie in ihr Katzenklo passen.