Viele Gärtner haben ihre eigenen Methoden entwickelt, um eine reichhaltige Tomatenernte zu erzielen. Was muss ein Anfänger in diesem Bereich wissen? Es reicht aus, sich einige Regeln zu merken.
Träumen Sie davon, Tomaten aus Ihrem eigenen Garten zu genießen? Um diese Pflanzen richtig zu pflegen, sollten Sie die Grundprinzipien ihres Anbaus kennen. Die Methode eines erfahrenen Gärtners garantiert Ihnen eine erfolgreiche Ernte.

Wie pflegt man Tomaten?
Der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau von Tomaten ist die Verwendung der richtigen Düngemittel. Junge Tomatenpflanzen profitieren besonders von zwei Inhaltsstoffen, die ihr Wachstum beschleunigen und den Ertrag steigern. Sie müssen nur wissen, wo Sie diese finden.
Viele Gärtner empfehlen die Verwendung von Hühnermist beim Anbau von Pflanzen. Wir geben diese Art von Dünger in jedes Loch, in das wir Pflanzen setzen möchten. Dann bedecken wir es mit Erde und setzen die Tomaten ein, die wir anschließend reichlich gießen.
Dies hilft, den Boden anzusäuern, was das Wachstum der Tomaten fördert. Neben Hühnermist enthält er auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Kalzium und Stickstoff, allesamt wichtige Nährstoffe, die eine gesunde Entwicklung der Pflanzen und einen reichhaltigen Ertrag fördern. Deshalb sind die Tomaten groß, saftig und lecker.

Hausgemachter Dünger für Tomaten
Ein weiterer wirksamer Dünger für Tomaten ist Brennnesse-Extrakt. Wir verwenden ihn zum Gießen der Pflanzen, wenn wir feststellen, dass sie Blütenstände bilden. Wir wiederholen diesen Vorgang alle zwei Wochen. Wie kann man diesen Dünger selbst herstellen?
Für die Zubereitung des Brennnesselextrakts benötigen wir einen großen Behälter, in den wir die zuvor zerkleinerten Pflanzen geben und mit 10 Litern Wasser aufgießen. Dann lassen wir die Mischung zwei Wochen lang an einem dunklen Ort ziehen. Nach Ablauf dieser Zeit verdünnen wir den erhaltenen Dünger mit Wasser im Verhältnis 1:10.