Wenn es um Pflanzen geht, ist Erde nicht die einzige Option. Viele Arten gedeihen genauso gut in Wasser, ohne Probleme zu verursachen

Wie man Pflanzen in Wasser züchtet
Wussten Sie, dass es Zimmerpflanzen gibt, die in Wasser wachsen? Viele Arten haben kein Problem damit, Wurzeln in Erde oder Wasser zu bilden. Heute stelle ich Ihnen drei wunderschöne Pflanzen vor, die sich perfekt für die Haltung in Wasser eignen, wobei bestimmte Pflegehinweise zu beachten sind.
Gärtnern zu Hause ist eine sehr unterhaltsame und positive Beschäftigung. Das Züchten und Pflegen eigener gesunder Pflanzen erfüllt Ihr Zuhause nicht nur mit Natur und frischer Luft, sondern stärkt auch das Selbstwertgefühl und fördert die Kreativität.
Die Pflege einer Pflanze ist keine Kleinigkeit, sondern eine Aufgabe, die sehr ernst genommen werden muss. Genau wie Haustiere brauchen auch Zimmerpflanzen Wasser, Aufmerksamkeit, gute Erde, Sonnenlicht und einen angenehmen Standort.

Welche drei Zimmerpflanzen wachsen und blühen in Wasser?
Es ist nicht dasselbe, ob die Wurzeln Ihrer Pflanzen in Wasser oder Erde stehen. In beiden Fällen müssen Sie die Wurzeln schützen und Fäulnis oder einen schlechten Zustand verhindern.
Wenn Sie eine Pflanze in Wasser umpflanzen möchten, ist es ebenfalls immer am besten, dies mit neuen Stecklingen zu tun. Umgekehrt müssen Sie die Pflanze beim Umtopfen aus Wasser in Erde immer erst an das neue Substrat gewöhnen, indem Sie nach und nach Erde zum Wasser hinzufügen.
Hier sind die drei Pflanzen für zu Hause, die sich am besten für Wasser eignen und meiner Meinung nach sehr schön und robust sind, solange sie richtig gepflegt werden.
- Veilchen: Veilchen sind Pflanzen mit großen, tiefvioletten Blüten. Veilchen mögen Feuchtigkeit und wachsen sehr gut in Wasser, vorausgesetzt, es handelt sich um neue Stecklinge.
- Coleus: Coleus ist eine Pflanze mit sehr auffälligen, bunten Blättern. Diese Art benötigt viel Licht, ein leicht feuchtes Substrat und regelmäßige Düngung. Ihre Wurzeln wachsen sehr gut in Wasser.
- Begonie: Diese Pflanze kann aus den Stielen oder Blättern in Wasser vermehrt werden. Pflanzen in Erde bevorzugen keine übermäßige Bewässerung, aber sie lassen sich problemlos in Wasser vermehren.

So pflegen Sie Ihre Pflanzen bei kaltem Wetter: grundlegende Tipps
Um Ihre Zimmerpflanzen während der Wintermonate zu schützen, sollten Sie Gartenpflanzen abdecken, um Frost zu vermeiden, und die Bewässerung reduzieren.
Zimmerpflanzen sollten von Heizungen ferngehalten werden, da ihre Blätter verbrennen und dauerhaft geschädigt werden können. Vergessen Sie im Winter nicht, die Pflanzen auf Schädlinge zu überprüfen, die Bewässerung zu reduzieren, indirektes Sonnenlicht zu nutzen und die Blätter gründlich zu reinigen, damit sie gesund bleiben.