Der Olivenbaum von Vouves auf Kreta ist ein monumentaler Baum von bemerkenswertem Alter. Jüngste Studien haben bestätigt, dass er etwa 4.000 Jahre alt ist.
In den Hügeln von Kreta, im Dorf Ano Vouves, steht ein Baum, der der Zeit trotzt. Es handelt sich um den monumentalen Olivenbaum von Vouves, ein wahres lebendes Relikt, das nach neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen bis zu 4.000 Jahre alt sein könnte. Neben seinem außergewöhnlichen Alter, das den Aufstieg und Fall ganzer Reiche miterlebt hat, ist es vor allem die Tatsache, dass er immer noch Früchte trägt, die ihn zu einem beispiellosen biologischen Phänomen macht. Jahr für Jahr bringt seine widerstandsfähige Krone eine Ernte perfekt essbarer Oliven hervor.
Der älteste Olivenbaum der Welt, der den Aufstieg und Fall alter Reiche miterlebt hat, ist etwa 4.000 Jahre alt und produziert weiterhin Oliven.
Ein Baum, der seit Tausenden von Jahren überlebt hat
Der Olivenbaum von Vouves gehört zur Art Olea europaea L., derselben Art, die seit der Antike die Zivilisationen des Mittelmeerraums begleitet hat. Die Tatsache, dass er auf der Insel Kreta steht, ist kein unwesentliches Detail, denn das minoische Kreta war im 3. Jahrtausend v. Chr. eines der wichtigsten Zentren der Oliven domestizierung. Daher könnte dieses alte Exemplar Zeuge ferner historischer Ereignisse wie der Blütezeit des Palastes von Knossos, der mykenischen Invasionen oder sogar der späteren Romanisierung der Insel gewesen sein.
Der Hauptgrund, warum dieser Baum die Aufmerksamkeit von Botanikern und Archäologen auf sich gezogen hat, ist seine beeindruckende Morphologie. Der Olivenbaum von Vouces hat einen verdrehten und teilweise hohlen Stamm mit einem Durchmesser von 4,6 Metern, der den Eindruck erweckt, als sei er von Wind, Wasser und Zeit geformt worden. Darüber hinaus ist seine Krone in ausgezeichnetem Zustand und treibt jede Saison grüne Triebe.
Die Bedeutung der Datierung eines Baumes ohne Kern

Im Jahr 2021 präsentierte eine Gruppe von Forschern die Ergebnisse einer Studie, die darauf abzielte, diesen tausendjährigen Baum vollständig zu untersuchen, um sowohl sein Alter als auch seinen aktuellen physiologischen Zustand zu bestimmen.
Die in der Fachzeitschrift Plants veröffentlichte Analyse wurde von einem multidisziplinären Team unter der Leitung von Professor Michalis Avramakis durchgeführt. Es handelt sich um die erste systematische wissenschaftliche Studie, die sich ausschließlich mit diesem tausendjährigen Exemplar befasst.
Das Alter eines Baumes dieser Größe zu bestimmen, ist keine leichte Aufgabe. Im Fall des Olivenbaums von Vouves war das Hauptproblem das vollständige Fehlen eines Stammkerns, was bei sehr alten Olivenbäumen häufig vorkommt, deren zentrale Teile im Laufe der Zeit verrotten.
Angesichts dieser Schwierigkeit wandte das Forschungsteam eine gemischte Strategie an, die mehrere zerstörungsfreie Methoden mit Labortechniken kombinierte. Mithilfe von Computertomographie-Aufnahmen wurde die innere Struktur des Stammes analysiert, Schnitte an sekundären Ästen vorgenommen und die sichtbaren Jahresringe dendrochronologisch untersucht. Darüber hinaus wurden histologische Analysen, Keimungstests und anatomische Untersuchungen an Blättern und Stängeln durchgeführt, um die Lebensfähigkeit der Probe zu bestimmen.
Wichtigste Ergebnisse: Was die Analyse des alten Olivenbaums enthüllte
Wissenschaftliche Untersuchungen an dem monumentalen Olivenbaum von Vouves haben es ermöglicht, sein ungefähres Alter, seine innere Struktur und seine aktuelle Fortpflanzungsfähigkeit mit überraschender Genauigkeit zu bestimmen, wobei die Ergebnisse viele vorgefasste Meinungen über die Langlebigkeit von Pflanzen widerlegen. Dank Einschnitten in jüngeren Bereichen des Stammes und Korrelationen mit sichtbaren äußeren Ringen schätzen Wissenschaftler das Alter des Olivenbaums auf etwa 4.000 Jahre. Damit ist er das älteste bekannte Exemplar von Olea europaea, das noch lebt.
Tausendjährige Oliven
Eine weitere bemerkenswerte Tatsache ist, dass der Olivenbaum trotz seines hohen Alters weiterhin lebensfähige Oliven produziert. Blattproben, die während der Studie entnommen wurden, zeigten normale anatomische und morphologische Merkmale mit Epidermis, Stomata und Stützgewebe, die für junge, aktive Bäume typisch sind. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Olivenbaum während der Ernte gesunde Früchte produzierte, was bestätigt, dass der Baum nicht nur überlebt, sondern auch biologisch voll aktiv ist.
Veränderte Morphologie
Die Forscher stellten außerdem fest, dass sich die Morphologie des Stammes im Laufe der Zeit deutlich verändert hat. Durch Erosion, biologische Aktivität und möglicherweise alte Schnitte hat er charakteristische verdrehte und hohle Formen angenommen. Diese fortschreitende Verwandlung, die keineswegs als Zeichen des Verfalls zu werten ist, hat zum Überleben des Baumes beigetragen, indem sie die Geweberneuerung und die strukturelle Anpassung des Exemplars an die sich ändernden Umweltbedingungen sicherstellte.
Die Studie zeigt somit, dass ein hohes Alter nicht zwangsläufig mit einer Funktionsverschlechterung bei Olivenbäumen einhergeht. Im Gegenteil, das Exemplar aus Vouves ist ein lebender Beweis für die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Art, insbesondere im mediterranen Klima. Seine Eigenschaften machen ihn zu einem einzigartigen botanischen Erbe sowohl für die Wissenschaft als auch für die Kulturgeschichte der Region.
Ein lebendiges Symbol der mediterranen Identität
Der Olivenbaum von Vouves ist zu einem kulturellen Symbol mit großer symbolischer Bedeutung geworden. In Anerkennung seines historischen und wissenschaftlichen Wertes steht der Baum unter dem Schutz der lokalen Behörden und ist heute das Herzstück des 2009 gegründeten Olivenbaum-Museums von Vouves.
Die Oliven werden von Hand geerntet und kaltgepresst, um ein hochgeschätztes Olivenöl zu gewinnen, das nicht kommerziell verkauft wird. Tatsächlich wurden die Zweige dieses Baumes für die Herstellung einiger Kronen für die modernen Olympischen Spiele verwendet, was seinen Status als Brücke zwischen der antiken und der modernen Welt bestätigt.
Hoffnung für den Pflanzenschutz
Im heutigen globalen Kontext, in dem die Pflanzenvielfalt durch Klimawandel, Abholzung und Pflanzenkrankheiten bedroht ist, gewinnen Beispiele wie der Olivenbaum von Vouves neue Bedeutung.
Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Lauf der Zeit und seine Fähigkeit, weiterhin Früchte zu tragen, könnten wertvolle Erkenntnisse für die Forschung in den Bereichen Pflanzenbiologie, Pflanzengenetik und Schutzstrategien liefern. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass ein tiefes Verständnis monumentaler Bäume wie diesem uns helfen kann, die Mechanismen der Langlebigkeit von Pflanzen besser zu verstehen.