Reich an Kalium und Ballaststoffen. Essen Sie sie jeden Tag und Ihr Herz wird es Ihnen danken.

 Er ist eine wahre Fundgrube an Ballaststoffen, B-Vitaminen und Mineralien wie Magnesium, Phosphor, Eisen und Mangan. Diese Kombination von Nährstoffen macht ihn zu einem ausgezeichneten Verbündeten für ein gesundes Herz und hilft bei der Gewichtsreduzierung.

Eine reiche Quelle von Kalium und Ballaststoffen. Essen Sie sie jeden Tag und Ihr Herz wird es Ihnen danken.

Er hat einen leicht nussigen Geschmack und enthält fast kein Fett. Außerdem ist er sehr schnell zubereitet. Sein niedriger glykämischer Index ist ein großer Vorteil. In Bezug auf den Nährwert übertrifft er Reis oder Nudeln bei weitem.

Eine reiche Quelle von Kalium und Ballaststoffen. Essen Sie ihn jeden Tag und Ihr Herz wird es Ihnen danken.

Was ist das Phänomen des Bulgur?

Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt – eine der wertvollsten Weizensorten, die reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Er enthält:

  • Kalium – unterstützt die Herzfunktion, senkt den Blutdruck und verbessert die Durchblutung.
  • Magnesium – wichtig für die Funktion des Nervensystems, verbessert die Kalziumaufnahme und schützt vor Stagnation. Interessanterweise enthalten 100 g Bulgur ganze 32 mg Magnesium, viermal mehr als in Couscous.
  • Natrium – fördert die Weiterleitung von Nervenimpulsen und reduziert Muskelverspannungen.
  • Ballaststoffe – 100 g Bulgur enthalten etwa 12 g Ballaststoffe, die sättigend wirken, den Stoffwechsel regulieren und Verstopfung vorbeugen.
  • Folsäure (Vitamin B9) – ist besonders wichtig für schwangere Frauen, da es die Entwicklung des fötalen Nervensystems unterstützt.
  • B-Vitamine, einschließlich Vitamin B6, das den Zustand von Haut und Haaren verbessert, das Nervensystem unterstützt und zur Erhaltung des geistigen Gleichgewichts beiträgt.

Darüber hinaus enthält Bulgur Zink, Phosphor, Kalzium, Eisen, Antioxidantien und die Vitamine A, E und K.

Reich an Kalium und Ballaststoffen. Essen Sie sie jeden Tag und Ihr Herz wird es Ihnen danken.

Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts unterstützt der Bulgur den Verdauungstrakt. Er hilft, die Verdauungsprozesse zu regulieren, verbessert die Darmperistaltik und beugt Verstopfung vor. Einige Experten berichten sogar, dass ein regelmäßiger Verzehr von Ballaststoffen das Risiko von Darmkrebs verringern kann.

Bulgur hat einen niedrigen glykämischen Index (GI = 46), weshalb er für Diabetiker geeignet ist. In 100 g gekochtem Bulgur sind nur 0,1 g Einfachzucker enthalten, was einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindert.

Nach oben scrollen