Unkraut jäten ohne zu ziehen: ein einfacher Trick, der langfristig hilft

Unkraut jäten ohne zu ziehen: ein einfacher Trick, der langfristig hilft

Gartenarbeit kann mühsam sein, besonders wenn es um Unkraut geht. Mit einem einfachen Trick können sich Hobbygärtner diese mühsame Arbeit ersparen.

Die Gartenarbeit nimmt kein Ende – besonders in den Sommermonaten. Wer mit Unkraut zu kämpfen hat und das ständige Ziehen und Zerren im Rücken spürt, kann in Zukunft aufatmen. Mit einem einfachen Trick kann man sich dieser lästigen Arbeit entledigen.

Unkrautentfernung ohne Ziehen: Diesen Trick sollte jeder kennen

Keine Chemikalien erforderlich. Jeder, der schon einmal umgezogen ist, sollte dieses Zeug zu Hause haben. Man braucht nur Pappe zur Unkrautbekämpfung.

Unkraut jäten ohne zu ziehen: ein einfacher Trick, der auf Dauer hilft

Das Material wirkt wie eine Barriere für das darunterliegende Unkraut. Das heißt, die Pappe isoliert das Unkraut und verhindert, dass es eindringt. Sobald die Pappe im Beet ausgebreitet ist, kann unerwünschtes Gemüse nicht mehr in den Garten gelangen.

Mulchen mit Pappe im Garten: detaillierte Anleitung

Und wie funktioniert das Mulchen mit Pappe?

  1. Jäten Sie zunächst sorgfältig das betroffene Beet, um das gröbste Unkraut zu entfernen.
  2. Schneiden Sie dann die Pappe oder Kartons in kleine Stücke, damit sie gleichmäßig verteilt werden können.
  3. Anschließend sollte die Pappe, insbesondere wenn eine Aussaat geplant ist, mit einer Schicht Erde bedeckt werden. Wenn die Fläche nicht für die Bepflanzung vorgesehen ist, können Sie Laub oder Kompost darüber streuen.

Unkrautjäten im Garten: Pappe hat viele Vorteile

Unkraut entfernen ohne zu ziehen: ein einfacher Trick, der langfristig hilft

Pappe zersetzt sich mit der Zeit im Boden. Aus Gründen des Umweltschutzes ist es wichtig, vorher alle Klebestreifen von den Kartons zu entfernen.

Insgesamt hat die Unkrautbekämpfung mit Pappe eine Reihe von Vorteilen. Sie ist umweltfreundlicher als die Verwendung von Chemikalien oder Stoffen zur Unkrautbekämpfung. Außerdem spart diese Methode nach getaner Arbeit Zeit und Stress. Eines ist jedoch zu beachten: Nach Angaben des Umweltbundesamtes ist die Verwendung von Pappe als Mulch für Blumenbeete nicht der beabsichtigte Verwendungszweck. Vielmehr sollte sie recycelt werden.

Recycelte Pappe kann nämlich gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. Prüfen Sie also, welche Pappe Sie in Ihrem Garten verwenden, bevor Sie sie benutzen. Übrigens kann Sand auch zur Unkrautbekämpfung verwendet werden.

Nach oben scrollen