Keine Bankgeschäfte oder Online-Einkäufe: Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie mit einem öffentlichen Wi-Fi verbunden sind

Keine Bankgeschäfte oder Online-Einkäufe: Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie mit einem öffentlichen Wi-Fi verbunden sind

Das Ministerium für Verbraucherangelegenheiten hat eine Reihe von Empfehlungen für die sichere Nutzung drahtloser Netzwerke herausgegeben.

Anlässlich des Welt-Wi-Fi-Tages hat die Generaldirektion für Verbraucherangelegenheiten eine Reihe von Warnungen zur Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netze herausgegeben. Die Behörde warnt insbesondere vor Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Bankgeschäften oder Online-Einkäufen bei der Verbindung mit diesen offenen Netzen, die häufig keine angemessenen Sicherheitsmaßnahmen aufweisen.

Die Wi-Fi-Technologie ermöglicht es elektronischen Geräten, sich mit einem drahtlosen Breitbandnetz zu verbinden und bietet Komfort und schnelle Datenübertragung. Allerdings bieten nicht alle Verbindungen das gleiche Maß an Sicherheit. Heimnetzwerke sind in der Regel sicher, wenn sie richtig konfiguriert sind – einschließlich der manuellen Änderung des Standardpassworts des Routers – und wenn die Software aktualisiert wird.

Keine Bankgeschäfte oder Online-Einkäufe: Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie mit einem öffentlichen Wi-Fi verbunden sind

In der Erklärung wird hervorgehoben, dass die größte Gefahr von öffentlichen oder offenen Wi-Fi-Netzwerken ausgeht, die in öffentlichen Gebäuden, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Parks verfügbar sind und keine Authentifizierung erfordern. Außerdem gibt es geschlossene öffentliche Netzwerke an Orten wie Hotels oder Cafésdie zwar ein Passwort erfordern, aber dennoch Schwachstellen aufweisen können. Wie viel Geld kann man auf die Bank bringen, ohne sich vor dem Finanzamt verantworten zu müssen?Welche „dunklen Muster“ verwenden Shane und Tema? „Sie machen sich zunutze, wie das Gehirn unter emotionalem Druck arbeitet.

Die wichtigsten Bedrohungen in offenen Netzen

Wie das National Cybersecurity Institute und die Nationalen Sicherheitskräfte warnen, können diese Verbindungen gefährlich sein. Jeder kann sich Zugang verschaffen zu Geräten verschaffen, die offen und für Dritte sichtbar sind. Bei der Übertragung oder Speicherung von Daten besteht die Gefahr des Abfangens, einschließlich Passwörter, Bankdaten oder vertrauliche Informationen.

Zu den häufigsten Bedrohungen gehören Honeypots, die sich als das ursprüngliche öffentliche Netz mit ähnlichen Merkmalen ausgeben und Benutzer leicht täuschen, die Verbindungen herstellen, die ihre Geräte völlig gefährden. Angriffe sind ebenfalls weit verbreitet Man-in-the-Middle (MitM)bei dem der Cyberkriminelle Nachrichten zwischen einem Gerät und einem Webdienst abfängt.

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen

Keine Bankgeschäfte oder Online-Einkäufe: Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie mit einem öffentlichen Wi-Fi verbunden sind

„Es ist sehr wichtig, dass wir alle Sicherheitsupdates für unsere Geräte und installierten Apps auf dem neuesten Stand halten, um mögliche Sicherheitslücken zu schließen. Eine Lösung für die sichere Verbindung mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk ist die Verwendung virtueller privater Netzwerke (VPNs)die die Verschlüsselung unserer Verbindung und den Schutz unserer Daten gewährleisten“, erklärt Consumo.

Die Agentur empfiehlt dringend, von allen Transaktionen abzusehen, die mit persönlichen oder vertraulichen Informationen in öffentlich zugänglichen Wi-Fi-Netzwerken Dazu gehören Online-Shopping, die Nutzung von Zahlungsmitteln oder Online-Banking, sei es über einen Browser oder über Anwendungen von Finanzinstituten.

Darüber hinaus wird empfohlen, bei der Nutzung dieser Netze immer zu prüfen, ob Sie sich mit sicheren Websites (deren URL mit https , nicht http beginnt).

Sie können sich bei den Verbraucherschutzdiensten der Provinzen beraten lassen, Städtische Büros für Verbraucherinformation (OMIC) sowie Verbraucher- und Nutzerorganisationen.

Nach oben scrollen