Die Unwissenheit führte zur Verbreitung dieser Währung in ganz Europa.
Man muss kein Sammler sein, um eine hoch geschätzte und begehrte Münze zu erwerben. Viele Münzen werden mit der Zeit aufgrund ihrer Originalität und Seltenheit immer wertvoller. Dies ist der Fall bei Münzen mit geringer Auflage, seltenen Münzen und Münzen mit Fehlerndie attraktiv und begehrenswert werden. Dies war auch bei der 5-Cent-Münze der Fall, die inzwischen einen Wert von 850 € erreicht hat.
Die 5-Cent-Münze mit einem Durchmesser von 21,25 Millimetern und einem Gewicht von nur 4 Gramm, die aus rötlichem Kupfer besteht, wird in Frankreich verwendet. Sie zeigt das Gesicht von Marianne, dem Symbol der französischen Republik. und die Werte der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Die von Fabienne Curtiat, einer Künstlerin der Pariser Münzanstalt, geschaffene Figur hat einen entschlossenen Blick und ist von den Sternen der Europäischen Union umgeben.
Die wertvollsten 5-Cent-Münzen
Die Marianne-Münze ist von 5 Cent auf 850 Euro gestiegen Ihre Herstellung begann im Jahr 1999, als Länder wie Deutschland, Spanien, Portugal, Frankreich und Italien den Euro als gemeinsame Währung einführten. In Frankreich erschien der Baum des Lebens auf den 1- und 2-Euro-Münzen und die Figur der Marianne auf den Kupfermünzen.
Nicht alle diese Münzen sind also gleichwertig. Einige dieser 5-Cent-Münzen wiesen Prägefehler auf, bei denen es sich lediglich um Herstellungsfehler handelt. Dabei kann es sich um verschiedene Arten von Fehlern handeln: nicht zentrierte Bilder oder Texte, Verwendung des falschen Münzrohlings, doppelte Bilder oder Buchstaben oder fehlende Details im Druck. Ähnlich verhält es sich im Fall der Marianna-Münze in der Regel eine leichte Verformung der Vorderseite der Münze .
Mehr als 800 Euro
Die Marianna-Münze könnte neben der verformten Vorderseite einen weiteren Prägefehler aufweisen. In diesem Fall handelt es sich um die Unterschrift des Designers die manchmal leicht außermittig und versetzt auf der Münze erscheint. In anderen Fällen hat die 5¢-Münze etwas längere Punkte unter den Sternen, obwohl diese Fehler nicht so sehr geschätzt werden wie die ersteren.
Wer seine Brieftasche oder Bank mit kleinen, scheinbar unbedeutenden und nutzlosen Münzen öffnet, sollte einige Zeit damit verbringen, sie zu analysieren, da sie eine gute Investition sein können. Ihr Wert hängt von der Art des Fehlers und dem Zustand der Münze ab, kann aber bis zu 850 Euro erreichen. Manchmal kann ihr ursprünglicher Wert mit bis zu 1.700.000 € multipliziert werden. .