Klimaanlagen verbessern die Qualität des Reisens, vor allem im Sommer. Allerdings ist sie oft nicht optimal eingestellt und wird nicht richtig gewartet. Einige Ratschläge
Autoklimaanlage: Wie sie funktioniert
Trotz der weiten Verbreitung von Klimaanlagen in Autos aller Größen sind viele Autofahrer nicht sehr vertraut mit den Empfehlungen für eine effiziente und effektive Nutzung Autoklimaanlagen Dies kann zu Fehlern führen, die sich sowohl auf den Kraftstoffverbrauch als auch auf die Effizienz des Systems selbst auswirken, sowie zu gesundheitlichen Problemen für die Insassen des Fahrzeuginnenraums, wie z. B. dem klassischen Halsjucken und dem allgemeinen Unbehagen, das durch den Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur verursacht wird.
Denken Sie daran, dass die Klimaanlage eines Autos ein geschlossener Kreislauf ist, der ein Kältemittel, einen Kompressor, einen Kondensator und einen Verdampfer enthält. Im Durchschnitt erhöht sich der Kraftstoffverbrauch durch den Einsatz einer Klimaanlage um 10-20 %, je nach Außentemperatur, Geschwindigkeit und natürlich dem Fahrzeugtyp. Andererseits verringert sich die Reichweite von Elektrofahrzeugen bei intensiver Nutzung um 15-30 %.ъ
