Mit dem Aufkommen hoher Temperaturen wird es immer wichtiger, Lösungen zu finden, die uns Entspannung garantieren. Der Architekt Leo Rogel verrät, wie man sein Schlafzimmer nachts am besten kühl hält. „Das Problem mit Ventilatoren ist, dass sie nur Luft bewegen, also müssen wir einen Weg finden, um sie abzukühlen“, erklärt der Architekt Leo Rogel auf seinem YouTube-Kanal. Der Sommer steht vor der Tür, obwohl die hohen (und schwülen) Temperaturen bereits in unseren Schlafzimmern angekommen sind. Es kann schwierig sein, in dieser Jahreszeit gut zu schlafen, aber ein Experte hat uns verraten, wie man sich die Nachtruhe etwas leichter machen kann. Laut Leo Rogel ist es das Wichtigste, sich mit dem Ventilator zu verbünden, aber wie? Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Den Raum kühlen
Die Hitze nicht ertragen
Anstatt nur den Ventilator einzuschalten, müssen Sie den Raum befeuchten. Laut dem Architekten kann dies auf zwei Arten erreicht werden.
„Die erste Möglichkeit ist, vor dem Schlafengehen mit einer Sprühflasche etwas Wasser in den Raum zu sprühen, damit die Luft frischer wird“, beginnt Leo.
Da wir aber nicht immer einen Zerstäuber zur Hand haben, bietet er eine andere Alternative an. „Die zweite Möglichkeit ist, ein Handtuch zu nehmen, es zu befeuchten und es irgendwie hinter den Ventilator zu legen“, fährt er in seinem Video fort. Das Wasser kühlt die Umgebungsluft ab, während es verdunstet. „Die kühlere Luft wird vom Ventilator angesaugt und zu Ihnen geleitet“, versichert er.
„Es gibt noch einen anderen Trick, der aber nur nachts funktioniert: Stellen Sie den Ventilator ans Fenster. Dadurch wird kühle Luft von draußen angesaugt und nach drinnen geblasen, was dazu beiträgt, die Temperatur im Raum zu senken“, rät er. Wie er sagt, ist das nicht so effektiv wie eine Klimaanlage, aber „bei dieser Hitze kommt es auf jedes Grad an“, sagt er abschließend.