Seegurken können nach Ansicht einer Gruppe von Wissenschaftlern Krebs heilen. „Wenn uns das gelingt, sind wir theoretisch in der Lage, die Ausbreitung zu bekämpfen.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität von Mississippi, der Georgetown University und der Ole Miss entdeckte, dass Seegurken, auch Holothurien genannt, können sein eine wirksame natürliche Quelle für Krebsmedikamente sein. Laut einer in der Zeitschrift Glycobiology veröffentlichten Studie wurde Zucker aus der Art Holothuria floridana, bekannt als fucosyliertes Chondroitin-Sulfatund hemmt wirksam Sulf-2-Enzym, das direkt an der Entwicklung verschiedener Krebsarten beteiligt ist.
Im Gegensatz zu anderen Hemmstoffen, die die Blutgerinnung hemmen und das Risiko von Blutungen erhöhen, hat dieser marine Wirkstoff keine ernsthaften Nebenwirkungen.
Die von der Doktorandin Marva Farrago geleitete Studie kombinierte Massenspektrometrie, biochemische Analyse, Computermodellierung und Labortests. „Meereslebewesen produzieren Verbindungen mit einzigartigen Strukturen, die bei Wirbeltieren auf dem Land nur selten vorkommen. Die Zuckerverbindungen in Seegurken sind besonders einzigartig„, erklärte Farrag in der Zeitschrift Glycobiology.
Die Forschungen haben auch andere krebshemmende Substanzen in diesen Organismen aufgedeckt, wie terpenoide Glykoside und Saponine. „Menschliche Zellen sind mit Wäldern von Glucanen bedeckt, die von Enzymen verändert werden, als ob sie Blätter schneiden würden“, erklärt Vitor Pomin, außerordentlicher Professor in der Abteilung für Pharmakognosie an der Georgetown University und der Ole Miss. „Wenn wir dieses Enzym unterdrücken können, sind wir theoretisch in der Lage, die Ausbreitung von Krebs zu bekämpfen“. schloss er.
Aber es gibt nicht so viele Seegurken.
Die Wissenschaftler waren zurückhaltend. Seegurken sind selten. Obwohl in den pazifischen Ländern als Delikatesse gegessen und wegen ihrer medizinischen Eigenschaften in Kosmetika verwendet werden gibt es nicht genügend Proben für eine groß angelegte Sammlung. „Eines der Probleme ist, dass wir nicht einfach Tonnen von Seegurken aus dem Meer fischen können„, kommentiert Pomin. „Wir müssen ein chemisches Verfahren entwickeln, um die Verbindung zu synthetisieren und sie in Tiermodellen anwenden zu können“, prognostiziert er.
Seegurkenfischerei ist streng reguliert. Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) betrachtet Seegurken als eine Art, für deren Ernte eine Sondergenehmigung erforderlich ist. Gemäß dem vom Institut für Ozeanographie (IEO) entwickelten Bewirtschaftungsplan für Seegurkenressourcen und in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Normen (Erlass AAA/1505/2014 und nachfolgende Aktualisierungen) ist der Fang von Seegurken nur in bestimmten Gebieten und unter Einhaltung strenger Auflagen durchgeführt werden. Erntebeschränkungen durchgeführt werden, um einen Raubbau zu verhindern.
Gegenwärtig ist es in einigen Regionen, wie z. B. in Galicien, erlaubt Fischfang zu wissenschaftlichen Zwecken oder zur Wiederansiedlung , aber der kommerzielle Fang für den menschlichen Verzehr ist verboten. Darüber hinaus hat die illegale Fischerei, insbesondere für den Schwarzmarkt, aufgrund der wachsenden internationalen Nachfrage, insbesondere auf dem asiatischen Markt, zugenommen.