Bedeutung: Das Gefühl, einen „Stromschlag“ zu bekommen, wenn man jemanden berührt, ist nicht mystisch: Es entspricht physikalischen Phänomenen, die bereits wissenschaftlich untersucht wurden.
Ein leichter Schlag Ein Stromschlag durch Kontakt mit einer anderen Person kommt häufiger vor als si Denken. Er wird durch statische Aufladungen verursacht, die sich auf Kleidung oder Haut bilden. Die Wissenschaft erklärt, dass diese kurze Explosion ein Ungleichgewicht widerspiegelt, das sich bei Kontakt entlädt und seine wahre physikalische Wirkung offenbart Bedeutung .
Woher kommt der Strom?
Statische Elektrizität entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen Elektronen und Protonen. Wenn zwei Oberflächen, z. B. Kleidung oder Haare, aneinander reiben, springen Elektronen von einem Material auf das andere. Der Körper sammelt diese Ladung an, bis sie sich durch den Kontakt mit dem Gegenstand oder der Person entlädt.
Warum passiert das häufiger im Winter?
Trockene Luft trägt dazu bei, dass sich elektrische Ladung aufbaut. Die geringe Luftfeuchtigkeit in der Umgebung verhindert die Ableitung von Elektrizität und erzeugt Ladungen, die sich bei Kontakt schnell entladen. Diese intensive „Befeuerung“ ist typisch für kalte Tage.
Welche Art von Empfindungen löst dies im Körper aus?
Eine schnelle elektrische Entladung erzeugt einen kleinen Lichtbogen, der die Luft erwärmt und einen Blitz und einen sichtbaren Funken verursacht. Dieser Impuls stimuliert die Nervenenden und erzeugt ein kurzes unangenehmes Gefühl, das mit einem „Nadelstich“ verglichen werden kann.
Woran erkennt man, dass man eine andere Person berührt?
Wenn eine Person eine andere berührt wandern Elektronen von dem Körper mit der überschüssigen Ladung zu dem Körper mit der geringeren Ladung und gleichen die Differenz aus. Dieser Strom verursacht einen elektrischen Schlag, auch wenn die tatsächliche Stromstärke minimal ist.
Ist die Wissenschaft der Meinung, dass dies ein Risiko darstellt?
Normalerweise ist es nicht gefährlich. Die Ladung, die sich im Körper aufbaut, ist gering und baut sich schnell ab. Laut Artikel kann die Spannung 2025 kV erreichen, aber die freigesetzte Energie – in Millijoule – reicht kaum aus, um ein kurzzeitiges, selten schädliches Drehmoment zu erzeugen.
Wie kann man vermeiden, diesen Strom zu spüren?
- Feuchtigkeit erhöhen im Haus verringert die statische Elektrizität.
- Kleidung tragen aus Baumwolle und nicht aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Wolle.
- Tragen Sie Schuhe mit Ledersohlen was die Belastung beim Gehen verringert.
- Berühren Sie einen Metallgegenstand, bevor Sie zur Tür gehen und den Schlüssel unauffällig herausziehen.
Die Wissenschaft beweist, dass das Gefühl des „Berührens“ keine besonderen Fähigkeiten voraussetzt: es ist lediglich eine Manifestation statischer Elektrizität. Es handelt sich um ein gewöhnliches Phänomen, das ohne Mystizismus erklärt und vermieden werden kann.