Einfache Maßnahmen gegen gelbe Blätter bei Rosen

Schädlingsbefall, Nährstoffmangel oder Staunässe? Wenn Rosenblätter gelb werden, steckt oft mehr dahinter. Diese vier Ursachen sollten Sie kennen.

Markierte oder unterstrichene Links sind Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine Provision – ohne zusätzliche Kosten für Sie! Mehr erfahren

Gelbe Blätter an Rosen sind nicht nur ein optisches Problem. Sie weisen auf Stress oder Nährstoffmangel in der Pflanze hin. Von Schädlingsbefall und Nährstoffmangel bis hin zu Krankheiten und falscher Bewässerung – Sie sollten die Ursache so schnell wie möglich herausfinden, um Ihre Rose zu retten.

Einfache Maßnahmen gegen gelbe Blätter bei Rosen
Rosen

1. Schädlinge saugen die Blütenblätter der Rosen aus.

Blattläuse und Milben gehören zu den häufigsten Schädlingen an Rosen. Sie saugen den Saft aus den Blättern und stören so die Chlorophyllbildung, was zu einer Gelbfärbung führt.

So helfen Sie der Pflanze: Eine hausgemachte Seifenlösung hilft: Mischen Sie etwa 150-300 g milde Seife mit 10 Litern Wasser und besprühen Sie die befallenen Stellen. Alternativ können Sie einen Brennnesselsud verwenden: Mischen Sie zwei Handvoll zerkleinerte Brennnesseln mit 2 Litern Wasser, lassen Sie den Sud 24 Stunden ziehen und sprühen Sie ihn dann auf die Pflanzen.

2. Häufig ist ein Nährstoffmangel die Ursache.

Rosen benötigen für ein gesundes Wachstum mehrere Mineralstoffe. Fehlt einer davon, verfärben sich die Blätter je nach Mangel gelb:

  • Kaliummangel: braune Flecken
  • Stickstoffmangel: vollständig gelbe Blätter
  • Eisenmangel: gelbe Spitzen, grüne Blattränder
  • Magnesiummangel: gelbe Streifen auf den Blättern
  • Phosphormangel: blasse Blätter, schlechtes Wachstum

Was jetzt hilft: Spezieller Rosendünger. Dieser versorgt Ihre Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen. Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass Sie Schädlinge beseitigt haben – übermäßige Düngung kann Ihre Rose noch weiter schwächen.

3. Krankheiten: Mehltau und Schwarzflecken.

Einfache Maßnahmen gegen gelbe Blätter bei Rosen
Rosen

Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Schwarzflecken schwächen Rosen und verursachen gelbe Blätter mit dunklen Flecken. Die Blätter sterben oft vorzeitig ab.

Vorbeugung ist entscheidend: Vermeiden Sie stickstoffreiche Düngemittel, da diese die Anfälligkeit erhöhen. Kaliumreiche Düngemittel stärken die Zellstruktur und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen.

4. Zu viel Wasser schadet Rosen.

Zu häufiges oder falsches Gießen kann ebenfalls zu gelben Blättern bei Rosen führen, insbesondere wenn die Pflanze zu feucht steht. Die Wurzelzone wird zu wenig mit Sauerstoff versorgt und die Pflanze reagiert mit Stresssymptomen.

Gießen Sie Rosen mäßig und nur, wenn die Erde trocken ist. Sorgen Sie für eine gute Drainage und achten Sie darauf, dass sich in den Rosentöpfen kein Wasser staut. Bei starker Staunässe ist ein Umtopfen in frische Erde oft die einzige Lösung.

Nach oben scrollen