Bei ihrer Arbeit auf der Autobahn finden sie Tonnen von „Narrengold“ und verdienen sich so ein zusätzliches Einkommen.

Die Mitarbeiter haben dieses Mineral nach „harter Arbeit“ ausgegraben, für die sie von ihrem Unternehmen belohnt wurden.

Das Mineral, das als „Narrengold“ bekannt ist, ist Pyrit.

Arbeiter, die am Ausbau der Autobahn A75 im französischen Departement Lozère arbeiteten, entdeckten fast zufällig ein seltenes Mineral namens Pyrit, auch bekannt als „Gold der Narren“. Für diese Entdeckung belohnte das Unternehmen sie mit einer kollektiven Prämie in Höhe von 9600 Euro.

Pyrit ist ein Mineral, das wegen seiner goldenen Farbe, die es mit Gold verwechseln lässt, oft als „Gold der Narren“ bezeichnet wird, obwohl sein Marktwert niedriger ist als der von echtem Gold.

Die Arbeiter entdeckten mit Baggern mindestens zwei Tonnen Pyrit in diesem Gebiet. Diese Region Frankreichs ist auch für ihren Reichtum an Bodenschätzen bekannt.

Bei ihrer Arbeit auf der Autobahn finden sie Tonnen von „Narrengold“ und verdienen sich so ein zusätzliches Einkommen.

Laut der französischen Zeitung Farmitoo hat der Vorfall nicht nur die Bauarbeiten vorübergehend gestoppt, sondern auch den Arbeitern große Freude bereitet, da sie sich nun über ein zusätzliches Gehalt freuen können.

Der Bonus in Höhe von 9.600 Euro, den das Unternehmen ihnen gezahlt hat, wird unter den 30 am Projekt beteiligten Arbeitern aufgeteilt. Jeder Arbeiter erhält etwa 320 Euro. Eine nette kleine Zulage zum Gehalt, die sie mit nach Hause nehmen können.

Mark Dupont, Direktor des Straßenausbauprojekts, bei dem Tonnen von Pyrit entdeckt wurden, betonte im Zusammenhang mit der jüngsten Belohnung für die Arbeiter, dass „dies eine Möglichkeit war, ihre harte Arbeit und ihren Beitrag zu dieser Entdeckung anzuerkennen“.

Nach oben scrollen